Die JSG Hintertaunus ist eine Jugendspielgemeinschaft, bestehend aus den Sportvereinen TuS Weilmünster, TuS Laubuseschbach, TSV Dietenhausen, SV Wolfenhausen, TuS Weinbach, TuS Elkerhausen und SG Blessenbach. Sie ist 2014 aus den Jugendspielgemeinschaften JSG Weilmünster/Laubuseschbach/Dietenhausen und JSG Weinbachtal gegründet worden.
Die Senioren haben separate Spielgemeinschaften namentlich der SG Weinbachtal mit 3 Mannschaften und der SG Weilmünster/Laubuseschbach mit 2 Mannschaften und jeweils einer Alte Herren Mannschaft, sowie der SV Wolfenhausen mit 2 Mannschaften.
Durch die weiter sinkende Geburtenrate und anderen vielfältigen Freizeitangeboten für unsere Jugendlichen, konnten wir einige Jahrgänge nicht ohne Schwierigkeiten mit spielstarken Mannschaften oder überhaupt gar nicht mehr besetzen, was unsere Jugendvorstände veranlasste, die beiden bestehenden Jugendspielgemeinschaften zu erweitern und die JSG HINTERTAUNUS ins Leben zu rufen.
In der Saison 2018/19 sind wir wieder mit insgesamt 16 Juniorenteams in allen Altersgruppen am Start. Es werden wieder über 200 Jugendliche dem Ball aktiv hinterher jagen und wir hoffen, dass uns auch wieder einige Erfolge gegönnt sein werden. In den vergangenen Spielzeiten konnten sich fast alle ersten Mannschaften bis wenige Ausnahmen ab der D bis zur A-Jugend für die Kreisliga qualifizieren, wovon die B1-Jugend letzte Saison Meister der Kreisliga wurde und in die Gruppenliga aufstieg. Die D1-Jugend holte den Meistertitel der Kreisklasse und erreichte das Pokalfinale, was leider verloren wurde.
Unser Ziel ist es die Ausbildung der Jugendlichen immer weiter voran zu treiben und den Spaß am Fußball zu erhalten. Das funktioniert am besten mit qualifizierten Übungsleitern und Trainern. 11 lizenzierte Trainer sind aktuell in der JSG Hintertaunus tätig, wobei wir unser Hauptaugenmerk im nächsten Jahr einer neuen Qualifizierungsoffensive widmen. Zu diesem Zweck ist es uns gelungen Anfang 2018 den Jugendbildungsbeauftragten des Kreises Limburg-Weilburg dazu zu bewegen, die nächste Trainer C-Lizenz Ausbildung in Laubuseschbach durchzuführen und hoffen, dass so viele unserer Betreuer wie möglich daran teilnehmen können.
Weiterer Hauptschwerpunkt unserer Jugendarbeit, neben vielen gemeinsamen Ausflügen, Kanutouren und Teilnahme an internationalen Jugendturnieren, ist das Ausrichten eigener Turniere, wobei natürlich der weit über die Kreisgrenzen bekannte Knappschaftscup für E-Junioren heraussticht. An diesem Turnier haben in der Vergangenheit schon einige E-Juniorenteams bekannter Bundesligamannschaften, wie zum Beispiel Borussia Mönchengladbach und der FSV Mainz 05 teilgenommen, aber auch regionale Größen wie die Kickers Offenbach oder der SV Wehen Wiesbaden. Auch in diesem Jahr wird sich das Teilnehmerfeld am 16.09.2018 wieder sehen lassen können, darunter auch erstmals ein Team der Eintracht aus Frankfurt. Zudem sind bislang ein F-Juniorenturnier und diverse andere Hallenturniere geplant. Darüber hinaus präsentieren wir uns jedes Jahr als gute Gastgeber der Kreishallenmeisterschaften in der Halle der Weiltalschule Weilmünster und waren in 2017 sogar Ausrichter der Kreispokalendspiele der Jugend.
Beste Voraussetzungen für den sportlichen Erfolg schaffen natürlich die 7 wunderbaren Sportanlagen der Vereine, die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Betreuer in den Juniorenteams sowie die Eltern und Jugendlichen, denen wir auf diesem Wege nochmal danke für das Vertrauen und Hilfe in unsere Arbeit sagen wollen.